WIr machten bei der Aktion des Jugendrotkreuzes "Rotes Kreuz meets school" mit. Bertram und Momo von der Rettung stellten den ganzen Vormittag lang, für jede Klasse, ihr Fahrzeug mit allem Zubehör vor. Bertram und Momo erklärten alles und beantworteten die Fragen der Kinder. Die Kinder durften alles anschauen, angreifen und ausprobieren.
Am 17. März 2025 besuchten Musikant:innen die Volksschule Lechaschau, um Instrumente vorzustellen. Alle Instrumente konnten auch ausprobiert werden - das machte richtigen Spaß! Danke an die MK Lechaschau für die tolle Instrumentenvorstellung!
Alle Kinder konnten wieder ein tolle Schiwoche in Berwang genießen. Schi fahren lernen, Technik verbessern, Lift fahren, Rennen fahren und vor allem viel Spaß haben standen in dieser Woche auf dem Stundenplan. Das Wetter hatte von allem was zu bieten: Schneefall, Wind und Sonnenschein. Toll wars!
Am ersten Tag nach den Ferien begann der Tag mit zwei Stunden mit Hopsi Hopper. Wir besuchten ein Dinomuseum. Es war sehr spannend, abenteuerlich und lustig.
Heute feierten wir einen adventlichen Gottesdienst. Die Kinder der 4. Klasse gestalteten mit Bildern die Geschichte "Das Mädchen und das Weihnachtslicht".
Wir sind gerade beim Erarbeiten des Zahlenraums 100. Die Kinder sollten mit verschiedensten Materialien 100 abzählen und sortiert auflegen. Es hat viel Spaß gemacht.
Am Donnerstag und Freitag dieser Woche hatten wir anlässlich des Welttierschutztages einige Haustiere zu Besuch. Natürlich sprachen wir auch über Pflege, Fütterung und Verantwortung, die es bedeutet ein Tier zu haben. Das Thema Ei und Huhn wird uns noch weiter begleiten. Für die Kinder war es sehr aufregend und sie hatten viel Spaß.
Unsere Klasse hatte heute einen Naturtag zum Thema Erde mit den Naturpädagoginnen Sabine und Susanna. Die Kinder bastelten Filter und testeten sie dann mit schmutzigem Wasser. AUßerdem wurden kleine Tierchen im Wald gesucht, betrachtet und in Gruppen eingeteilt. Natürlich gab es auch Zeit für Spiele zwischendurch. Es war ein spannender Vormittag.