Bei unserem Sommer Natopiatag bauten wir Vogelnester, lernten wir etwas über Wespen und andere Insektenarten, wir suchten Insekten und bestaunten sie in Becherlupen. Obwohl es immer wieder regnete machte es allen viel Spaß.
Heute spazierten wir zum Frauensee. Sabine und Priska von Natopia suchten mit uns Zeichen vom Frühling. Am Weg fanden wir schon viele Blumen und lernten ihre Namen. Am See suchten wir Kröten und Frosch und Kröteneier. Auch Spiele machten wir. Es war ein spannender Vormittag.
Am 3. April besuchte uns Maria - Luise Witting vom Kulturservice und die Kinder erlebten mit ihr eine tolle Rhytmikstunde mit lustigen Sprüchen, viel Bewegung, Musik, Trommel und bunten Boomwhackers.
Wir schauten heute das wunderschöne Bilderbuch: DIe Torte ist weg an. Das Buch ist ohne Text - die Kinder erzählten die Geschichte zu den Bildern. Sie hatten wunderbare Einfälle und waren mit sagenhaftem Eifer dabei.
Eine wunderschöne Schiwoche in Berwang ist schon wieder vorbei. Alle hatten viel Spaß und konnten ihr Fahren verbessern oder Schifahren neu erlernen. Sonnenschein, Frühlingstemperaturen, Schneefall, Neuschnee . alles war dabei. Toller Abschluss für die Kinder war das Schi Rennen, jeder bekam eine Urkunde und eine Medaille.
Am 26.2.2024 durft die 1a mit Andi von Hopsi Hopper eine aufregende Reise nach Norwegen machen. Dabei wurden Bäume fefällt, Flosse gebaut, mit dem Floss über die Wellen gefahren. Es gab Kämpfe gegen böse Trolle, denen man Edelsteine klauen musste, eine Zugreise durch Norwegen und viel anderes Aufregendes.
Am 21. Feber machten wir mit Emil und Sabine von Natopia unsere Winterführung. Leider ohne Schnee. Aber wir lernten viel über den Fuchs, den Dachs, den Biber und über den Auwald. Auch die Knospen von Bäumen und Sträuchern untersuchten wir genauer.
Am unsinnigen Donnerstag ging es von 10 Uhr bis 11:45 lustig zu in unserer Schule. Nach einer Faschingsjause mit Krapfen oder Brezen tummelten sich Clowns, Eisprinzessinnen, Feuerwehrmänner und -frauen, Skelette, Dinosaurier, Leoparden und viele andere lustige Figuren durch alle Stockwerke. In jedem Raum gab es lustige Spiele zu erleben.
Die ganze Schule versammelte sich um 9 Uhr im Leseraum, um den Schulfilm zu sehen. Die Kinder verfolgten mit Spannung die Geschichte des Räuber Hotzenplotz.
"Hopsi Hopper" kam für zwei spannende Turnstunden zu uns. Im ganzen Turnsaal gab es "gefährliche Schlangen" vor denen man sich in verschiedenen Spielen in Acht nehmen musste. Cowboys ritten durch das Tal des Todes immer auf der Angst vor Schlangenbissen. Es gab springende Schlangen, die Frösche, Fledemäuse und Eidechsen fraßen .... usw.