Am unsinnigen Donnerstag ging es von 10 Uhr bis 11:45 lustig zu in unserer Schule. Nach einer Faschingsjause mit Krapfen oder Brezen tummelten sich Clowns, Eisprinzessinnen, Feuerwehrmänner und -frauen, Skelette, Dinosaurier, Leoparden und viele andere lustige Figuren durch alle Stockwerke. In jedem Raum gab es lustige Spiele zu erleben.
Für uns, die Klasse 1b, war es eine aufregende Stunde nach der Pause. Wir durften in die Bücherei gehen wo uns Brigitte, die Büchereileiterin, ein Buch vorlas. Es hieß "Pippilothek??? eine Bibliothek wirkt Wunder". Darin zeigte eine Maus einem Fuchs wie man sich in einer Bücherei verhält. Anschließend durften wir selber Bücher ausleihen.
Die ganze Schule versammelte sich um 9 Uhr im Leseraum, um den Schulfilm zu sehen. Die Kinder verfolgten mit Spannung die Geschichte des Räuber Hotzenplotz.
"Hopsi Hopper" kam für zwei spannende Turnstunden zu uns. Im ganzen Turnsaal gab es "gefährliche Schlangen" vor denen man sich in verschiedenen Spielen in Acht nehmen musste. Cowboys ritten durch das Tal des Todes immer auf der Angst vor Schlangenbissen. Es gab springende Schlangen, die Frösche, Fledemäuse und Eidechsen fraßen .... usw.
Angeleitet von Mitarbeiter*innen der Wirtschaftskammer gründeten die Kinder ihre eigene Firma, gestalteten Werbung, bestellten beim Großhandel Waren, befassten sich mit der Preisgestaltung.
Höhepunkt war der Projekttag in der Wirtschaftskammer, an dem alle mit großem Eifer, Freude und Kreativität dabei waren.
Die beiden 3. Klassen und die 4. Klasse nahmen am Völkerballturnier der Volksschulen in Reutte teil. Es waren sehr spannende Wettkämpfe und es machte allen großen Spaß!
Die Schüler waren sehr interessiert an der Sonne, Mond und Sterne Führung im grünen Haus. Wir haben sehr viel über Planeten, Raketen, Astrologie und Astronomen gelernt. Die Kinder waren sehr aufmerksam und haben viele Fragen gestellt. Es war ein toller Tag im Museum.